Reatherm

Reatherm

Reatherm - Diathermie - I-Tech

Professionelles Diathermiegerät, Möglichkeit mit 400 verschiedenen Frequenzen zu arbeiten, einstellbare Frequenz für eine angenehmere Behandlung und Behandlung in Athermie, 50 voreingestellte Programme + 10 kostenlose, benutzerdefinierter Modus, Farbdisplay, Leistung 200 W, Frequenz 300-700 kHz, Modulation bis 100 Hz .
10.858,00 €
Versand in 1-2 Tage
SKU
ITE-20002

Ihr neuer Verbündeter für die Diathermie.

Reatherm ist das neueste kapazitiv-resistive Diathermie-Modell der I-Tech Medical Division.

Dieses Gerät wurde für Fachleute entwickelt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, dank der hohen technologischen Leistung des Geräts und der technologischen Innovation im Bereich der Tecar-Therapie sowohl dem Patienten als auch dem Fachmann das bestmögliche Diathermie-Erlebnis zu bieten.

Reatherm wurde in Zusammenarbeit mit Esmeralda Banacloy Martínez und Francisco Luís Barrios entwickelt, zwei berühmten spanischen Physiotherapeuten mit großer Erfahrung auf dem Gebiet der Rehabilitation, insbesondere mit Diathermie.

Diese Zusammenarbeit mit Branchenexperten hat es I-Tech ermöglicht, einzigartige Funktionen für dieses Gerät zu entwickeln :

  • Möglichkeit mit 400 verschiedenen Frequenzen zu arbeiten und somit die Wirktiefe an die individuellen therapeutischen Bedürfnisse anzupassen (wählbarer Frequenzbereich 300 ÷ 700 KHz).

  • Frequenzmodulation im Custom-Modus: Die Modulation stellt einen großen Vorteil dar, da sie dem Patienten ein angenehmeres Behandlungsgefühl ermöglicht und die Behandlung bei grundlegender Athermie bei akuten Pathologien erleichtert.

Wann ist Reatherm anzuwenden?

Es gibt zahlreiche Anwendungen für Pathologien, die das Muskel-, Gelenk-, Nerven-, Knochen-, Myofaszien- und Hautsystem betreffen. Die am häufigsten behandelten sind:

  • Chondropathie
  • Muskelkontraktur
  • Ödem
  • Meniskopathie
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Geschwür
  • Lumbosciatalgie
  • Lymphödem
  • Bandscheibenvorfall
  • Sehnenverletzung
  • Arthroplastik
Wie funktioniert Diathermie?

Reatherm ist ein hochtechnologisches Medizinprodukt für kapazitive und resistive Diathermie.

Diathermie (auch bekannt als Tecarterapia , Akronym für kapazitive und resistive Energieübertragung) ist eine Therapie, die die natürlichen Reparaturprozesse des Körpers stimuliert und die motorischen Erholungszeiten des Patienten verkürzt.

Reatherm erzeugt durch die Wechselwirkung zwischen elektromagnetischer Energie und Gewebe eine gleichmäßige und kontrollierte Temperaturerhöhung im Gewebe. Diese elektromagnetische Wechselwirkung lässt einen Ionenfluss mit einer Mikrohyperämie entstehen, der die Freisetzung von körpereigenen "Substanzen" (insbesondere Cortisol und Endorphine) begünstigt, die verwendet werden, um Schmerzen, Ödeme und Entzündungen zu reduzieren.

Die Therapie mit Reatherm ist in der Lage, eine schmerzlindernde und biostimulierende Wirkung auszuüben, wodurch die natürliche reparative und entzündungshemmende Wirkung beschleunigt wird, die der Körper in längerer Zeit ausführen würde.

Der Wirkmechanismus ist ganz einfach: Energie aus dem Organismus zu entwickeln (körpereigene Energie).

Die Entwicklung körpereigener Energie auf der Ebene biologischer Gewebe wird durch die abwechselnde Anziehungs- und Abstoßungsbewegung der elektrischen Ladungen erzeugt, die in Form von Elektrolyten die wesentlichen Bestandteile jedes biologischen Substrats sind.

Reatherm ermöglicht es daher, eine therapeutische Wirkung in die Tiefe zu vereinen, ohne Kontraindikationen wie Überhitzung der Oberfläche oder Energieverteilung in den ersten Schichten des biologischen Gewebes.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN:

  • Farbbildschirm
  • 35 REHA-Programme
  • 5 BEAUTY-Programme
  • 10 SPORT-Programme
  • Benutzerdefinierter Modus
  • 10 kostenlose Erinnerungen
  • Leistung 200 W, Frequenz 300 ÷ 700 kHz, Modulation bis 100 Hz.
  • MEDIZINPRODUKT DER KLASSE IIb, CE0068

AUSRÜSTUNG:

  • Resistives Handstück
  • Kapazitives Handstück
  • Kapazitive Elektroden 60 mm und 35 mm Ø
  • Widerstandselektroden 60 mm und 35 mm Ø
  • Bipolares Handstück mit Elektrode 50 mm Ø
  • Rückholplatte
  • Cremeverpackung